:: im-wald-und-auf-der-h(a)eide ::

∼ steinpilzsuppe mit heidensterz ∼

was’n das jetzt? steinpilzsuppe okay, aber heidensterz…?
eine typisch steirische spezialität aus heidenmehl , muss man gegessen haben.
am besten gemeinsam und zusammen – alles!!!!


aja, einige eierschwammerl haben sich auch hierher verirrt, die dürfen bleiben! weil sie so lieb und frisch sind….

schwammerl putzen (lassen), klein schneiden > zwiebel anrösten, wenig mit mehl stauben > schwammerl dazu > kurz anrösten (aroma kann sich dadurch besser enfalten) > mit gemüsesuppe aufgießen > 20 min köcheln lassen > danach mit obers verfeinern > gehackte petersilie oben `drauf

ca 300 g heidenmehl (buchweizenmehl) im topf heiß werden lassen > immer rühren, brennt leicht an

mit kochen heißem wasser rasch übergießen > kräftig durchrühren > etwas aufkochen lassen > ab ins warme rohr zum dampfen > ohne deckel bitte > 20 dag butter / margarine / schweineschmalz (je nach lust und verlangen) erhitzen > im anschluss über den mehlklumpen (den habe ich vorher in eine größere pfanne verfrachtet) gießen und kräftig anbraten > mit einer gabel oder kochlöffel in kleine stückerl reißen > salzen > fertig

so, und nun beides gemeinsam – am besten mit einem löffel genießen

einfach köstlich und köstlich einfach….

viel spass beim nachkochen, p.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s