:: steinpilzragou auf pasta::

ganz schön verrückt – pilze im juli bei uns im wald –

na, wenn sie sich schon so viel mühe beim wachsen gegeben haben, können wir sie nicht einfach 8los stehen lassen….zack-bum-abgeschnitten🔪

boletus edulis, vorname: der gemeine steinpilz, familienname: dickröhrling

ich weiss zwar nicht, wie gemein er wirklich sein kann….aber dazu lasse ich es erst gar nicht kommen. sie werden noch fein (heraus)geputzt und landen zunächst in meiner küche!

mit einem messer säubern und klein schneiden – wasser so gut es geht beim putzen vermeiden

und so wird’s gemacht:

rote gehackte zwiebel und etwas schinkenspeck in margarine scharf anbraten

die gemeinen freunde dazu > ständig rühren > hitze ziemlich hoch, denn es soll rasch gehen, somit lassen sie wenig wasser > etwas obers dazu und einkochen lassen

richtig beobachtet….das einsame eierschwammerl habe ich auch nicht alleine im wald zurück gelassen….
hier blubbert es schon fein > fast fertig

in der zwischenzeit wasser für die pasta aufstellen > am besten eignen sich pappardelle (breite pasta mit welligem rand > hatte ich aber nicht zu hause) oder tagliatelle (schmale bandnudel, meist zu nestern zusammen gerollt.

kleine pastakunde: die endung des namens verrät schon die form der nudel.

endung -elle > hinweis auf breite pasta

endung -ine/Initiative > hinweis auf schmälere pasten

endung -oni > große sorten

so, nun ist alles fertig, oh no… die würze fehlt noch… nur salz und schwarzer, gemahlener pfeffer > petersilie oder thymian dazu > jetzt aber…

dazu passt ein leichter, fruchtiger weisswein > welschriesling oder weissburgunder!

viel spass beim nachkochen, p.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s