– weidmanns – heil –

Ente, Hirsch und wildes Schwein

Zart gebratenenes Wild mit Semmelknödel und Apfelrotkraut

Zutaten für 9 Personen:

2 Enten mit je ca. 2 kg
1/2 kg Hirschsteak
1/2 kg Wildschweinbraten
Wurzelgemüse
frischer Majoran u Thymian
Salz, Pfeffer
Zwiebel

> links das Wildschwein und rechts der Hirsch >
mit kleingeschnittenen Selleriestückerl, Majoran und Lorbeer würzen > wer will kann Speckstreifen rund um den Hirsch wickeln > salzen , pfeffern  >

diese zwei Armseeligen hier waren früher zwei lustige Schnatterenten – jetzt leider kopflos und nackt -> mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen > Wurzelgemüse dazu und Apferl hinten rein >

> in einer Pfanne rundherum scharf in Butter anbraten > dann ab  ins Rohr (für 70 bis 90 min)  und zwischendurch mit Butter und Rapsöl übergießen > ich gebe auch ein wenig Wasser dazu!

 

> den Hirsch und das Wildschwein ebenfalls bei 180 ° C
ins Rohr >

Fleisch immer wieder übergießen nicht vergessen !

Knapp vor dem Servieren filetieren und fachgeecht zerteilen

Zutaten für die Semmelknödel:
8 – 10 altbackene Semmeln
4 Eier
1/2 l Milch
2 große gehackte und geröstete Zwiebel

Muskatnuß
1 nußgroßes Stück geschmolzene Butter

1 Bund gehackte Petersile
Salz + Pfeffer
Zutaten kräftig mit den Händen vermengen > in ein Mikrowellengeschirr > 6-8 min bei 650 Watt in die Mikro > ergeben die köstlichsten Knödel
natürlich ist die Form eine andere, ich schneide einfach Würfel !
alles gleichzeitig anrichten
und liebevoll am Teller zurecht rücken      
    

 

                  Sieht anders aus -schmeckt besser!    

Rotkraut mit Äpfel und Maroni als Zuspeise > blanchierte Birnen mit Preiselbeeren verleihen dem Gericht eine fruchtige Note!

Gutes Gelingen und viel Spass beim Nachkochen!

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s