gemüsefritattensuppe
ausgelöste und parnierte hühnerschnitzerl
parnierte selleriescheiben
dazu erbsenreis
vogerl- und mayonaisesalat
gemüsefritattensuppe
wurzelgemüse, wie karotten, sellerie, petersilie,lauch, erdapfel, petersiliengrün, salz, pfefferkörner, liebstöckelgewürz, lorbeerblatt,
1 l wasser zum kochen bringen > kleingeschnittenes gemüse und wurzelgemüse dazu > sazlen > wer möchte kann einen suppenwürfel dazubröseln >weichkochen > fritatten kurz vor dem servieren in den suppenteller legen > heiße suppe darüber >
ausgelöste hühnerschnitzerl
ein ganzes henderl – tranchieren und von knochen und sehnen erlösen
halbes kg erdäpfel (ditta, meine lieblingsorte)
reis und ein häferl voll erbsen
mayonaise, 2 essiggurkerl (fein gerieben), salz, etwas senf,
vogerlsalat
für die parnier: mehl, 2 eier und brösel (alles ganz klassisch)
tipp: zu den eiern quirle ich etwas mineralwasser und ein wenig milch!
filets parnieren > in heißem rapsöl goldgelb herausbacken > im rohr bei 70° C warmhalten >
hmmm, kann man förmlich schon
riechen ……..

sauber waschen > essig und 2 gepresste koblauchzehen in schüssel > salzen > salat und erdäpfel vorsichtig unterheben > kernöl erst knapp vor dem verzehr darüber geben > wer mächte kann noch geröstete speckwürferl obern drauf legen >
gutes gelingen undviel spass beim nachkochen! p.